- Zur Entstehung unseres Wertebewußtseins, Dr. phil. Klaus-Jürgen Grün;
- Ursprung und Entwicklung der Wertfrage, Prof.Dr. Klaus Hammacher;
- Kulturelle Vielfalt in unserer Gesellschaft - Die Logen als Partner des interkulturellen Dialogs?, Helga Widmann;
- Werteorientierung der Freimaurerei im Verhältnis zu Religionen und Kirchen, Dr. Günter Wolf;
- Freimaurerei zwischen Ethik und Religion - Anmerkungen aus evangelischer Sicht, Dr.theol. Matthias Pöhlmann;
- Gesellschaftliche Gestaltung aus dem christlichen Glauben. Wertebasismfür einen Grundkonsens aus sozialethischer Perspektive, Dr.theol. Helge Wulsdorf;
- Bedeutung des Religiösen für die christliche Freimaurerei, Peter Otto;
- Die Jahre vor und nach dem II. Weltkrieg in den Niederlanden - Kontinuität und Neubeginn, Max de Haan;
- Die Geschichte der ungarischen Freimaurerei zwischen 1945 und 1950, Dr.med. Frigyes Back;
- Deutsche Freimaurerei nach dem II. Weltkrieg - Wiederaufbau zwischen Neuorientierung und alten Strukturen, Prof.Dr. rer.pol.Hans-Hermann Höhmann;
- Die Freimaurerei in Österreich 1945-1952, Dr. jur. Hans Kummerer;
- Freimaurer im Parlament des Bundeslandes Baden-Württemberg und seiner Vorläufer seit 1818, Rainer Braun;
- Leben und Psychogramm des Freimaurers Lovis Corinth unter Einbeziehung seiner Selbstbildnisse, Thilo Holzmann;
- Weder beschuht, noch barfuß - Hieronymus Bosch und das Aufnahmeritual der Freimaurer, Axel Pohlmann;
- Johannes der Täufer und die Freimaurerei, Gerhard Raabe.
Publicatiegegevens: Quatuor Coronati Jahrbuch für Freimaurerforschung, nr. 45 (2009). Het boek kan besteld worden via de secretaris van de loge: wibrin@htp-tel.de.

Publicatiegegevens: Kristiane Hasselmann, Die Rituale der Freimaurer. Zur Konstitution einer bürgerlichen Habitus im England des 18. Jahrhunderts, Transcript Verlag, Bielefeld 2009, ISBN 978-3-89942-803-2, € 29,80.
Geen opmerkingen:
Een reactie posten